Saturday, 09/25/2021
9:00 - 9:45 - Raum Mittwald
Updates auf Joomla 4
Was ist beim Update auf Joomla 4 zu beachten? Wie plane ich dieses am besten? Wie gehe ich vor? Viele Wege führen nach Rom, der Weg beim Joomla 4 Update immer über 3.10. Warum das so ist, welche Vorteile das bringt, ebenso wann man am besten damit startet, wird Sigrid im Vortrag beantworten.
9:00 - 9:45 - Raum RegularLabs
SEO OffPage 2021 - Bessere Suchergebnisse zur eigenen Website
Ist eine Joomla!-Website fertig gestellt, ist es ihr Ziel, mit ihren Inhalten von der Zielgruppe gefunden zu werden. Über Links zur Website lassen sich in den Suchergebnissen bei Google und Co. bessere Rankings erreichen. Warum das so ist und wie das funktioniert, erläutert die Linkaufbau-Expertin Anna Pianka beim JoomlaDayTM Deutschland, Österreich & Schweiz.
Spam-Methoden aus früheren Zeiten funktionieren nicht mehr und das ist auch gut so. Heutzutage hat die Suchmaschinenoptimierung OffPage viel mit Qualität und ansprechenden Inhalten zu tun. Durch SEO OffPage lässt sich eine Website von außen optimieren.
10:00 - 10:45 - Raum Mittwald
Neues aus dem Web-Land
David nimmt euch mit auf eine kleine Reise durch das Web-Land und gibt Einblicke in all die (teils mehr, teils weniger) neuen Entwicklungen, die sich dort ergeben. Von JAM-Stack basierenden Webapplikationen bis hin zu serverless Go APIs ist alles mit dabei, was aktuell beim Buzzword-Bingo abräumt!
Links aus dem Vortrag:
Frontend
- CSS
- Custom Properties https://codepen.io/justsnipy/pen/gORBaoG
- @supports https://codepen.io/justsnipy/pen/abwRvav
- Object fit https://codepen.io/justsnipy/pen/JjJmGXN
- is/where https://codepen.io/justsnipy/pen/YzQJwVL
- content visibility https://codepen.io/justsnipy/pen/BaZqjxe
- clip path https://codepen.io/justsnipy/pen/vYZVLob
- Shape https://codepen.io/justsnipy/pen/WNOawwx
- JS APIs https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API
- WebGL https://bruno-simon.com/
- You MIght not need jquery https://youmightnotneedjquery.com/
- SPA Frameworks https://vuejs.org/, https://reactjs.org/JS
Backend
- Sprachen / Frameworks
- PHP Frameworks (Laravel, Symfony)
- NodeJS (Next.js, express)
- Typen Serverside
- Containerd https://www.docker.com/
- Kubernetes https://kubernetes.io/de/docs/concepts/overview/what-is-kubernetes/
- Serverless https://aws.amazon.com/de/lambda/
10:00 - 10:45 - Raum RegularLabs
Workflows
11:00 - 11:45 - Raum Mittwald
Joomla 4 Webservices
Hier soll es um die Joomla 4 Webservices gehen, weitere Details folgen.
11:00 - 11:45 - Raum RegularLabs
Overrides feat. Custom-Fields - Wir bauen einen Slider
Am Beispiel eines Sliders führe ich durch die Grundlagen von Template-Overrides und wie die Standard-Ausgabe von Joomla! ganz nach deinen Wünschen angepasst werden kann.
Hierzu bauen wir einen bildschirmfüllenden Slider auf Basis von 'mod_article_latest". Wir lernen, wie Custom-Fields kreativ zu Styling-Zwecken genutzt werden können, warum CSS absolut super ist und wie wir mithilfe von Animationen / Transitions dem Ganzen den letzten Schliff verpassen.
Link zum Beitrag:
13:00 - 13:45 - Raum Mittwald
Joomla's database
Joomla is a beautiful CMS that consists of PHP files for operation, HTML for display, CSS for layout and JavaScript for additional functionality in the browser. The content is stored in and retrieved from a database (usually MySQL). In this English presentation Peter Martin talks about SQL databases in general and the Joomla 4 database in particular.
13:00 - 13:45 - Raum RegularLabs
4.0 ist da - was nun? Ein Ausblick in die Zukunft von Joomla 4.1, 4.2, ...
In diesem Vortrag gibt euch Benjamin Trenkle einen Ausblick auf die kommenden Joomla! Versionen, was ist geplant, was steht fest und wie könnte die Zukunft aussehen?
14:00 - 14:45 - Raum Mittwald
Inhaltsgestaltung / Strukturfindung / Customer Journey einer Homepage
Im Rahmen eines rund 30-minütigen Vortrages erkläre ich meinen Workflow, der dabei hilft, den richtigen Content in der richtigen Tonalität zu erstellen und damit auch zu entscheiden, wie eine Homepage sinnvoll strukturiert ist:
- Interview mit dem Kunden
- Definieren einer Buyer Persona und Company Persona, um eine passende Tonalität zu finden
- Herausfinden, WAS, WIE und vor allem WARUM eine Firma/EPU/KMU etwas anbietet.
- Struktur des Textes nach Textformeln und damit eine Customer Journey herstellen, die letztendlich zu einem Call To Action führt.
14:00 - 14:45 - Raum RegularLabs
Overrides for classes
In this talk I will display the power of the Obix Class Extender plugin by Pieter-Jan de Vries and how it can help you to modify extensions to your own needs without hacking them.
Modifying queries that were once out of reach, come within your power. Enhancing data before it is send to the template files takes on a complete new dimension.
Reduce overhead by reducing the queries you need to perform and make them more efficient.
15:15 - 16:00 - Raum Mittwald
Cookie-Wahnsinn und kein Ende?
Cookie Banner Wahnsinn? Kommt auf die Perspektive an. Manche Nutzer fühlen sich wahnsinnig gestört, manche Website Betreiber würden sie wahnsinnig gern abschalten und die Datenschutzgruppe noyb findet sie wahnsinnig oft falsch und möchte dagegen massenhaft vorgehen. Wie immer Du dazu stehst, es ist nicht nur geltendes Recht, sondern es gibt auch kurzfristig ein neues Gesetz dazu, dass auf den einfachen Namen "Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation und bei Telemedien sowie zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes, des Telemediengesetzes und weiterer Gesetze", hört. Dem wollen wir uns nähern und mal sehen, was ist neu, was muss sein, was nicht und ist das wirklich alles Wahnsinn?
15:15 - 16:00 - Raum RegularLabs
Webanalytics mit Matomo
»Ich weiss, was Du auf meiner Webseite gemacht hast...«
Kannst Du das von Dir behaupten? Wenn ja, hast Du vermutlich entweder ein Datenschutz-Problem oder Du nutzt eine datenschutzkonforme Lösung der Webanalytics - weisst aber dann nicht, wer "Du" ist :-)
Ich zeige Dir Lösungen für die wichtigsten Fallstricke um mit der OpenSource-Lösung Matomo (vormals Piwik) interessante Insights über das Verhalten der Besucher auf Deiner Webseite - datenschutzkonform - zu erfassen und welche (kostenlosen) Erweiterungen Du in jedem Fall installieren solltest.
16:15 - 17:00 - Raum Mittwald
Smart Search/Suchindex Plugin selber schreiben
In Joomla 4 wird die Suche durch Smart Search/den Suchindex bereitgestellt, wobei existierende Plugins für com_search nicht mehr funktionieren. Wie man nun seine eigene Komponente bzw. Datenquelle in Smart Search integriert, wollen wir hier zusammen erarbeiten.
16:15 - 17:00 - Raum RegularLabs
Joomla Component Builder, kleine Demo
Ich werde euch zeigen, wie man mit dem Joomla Component Builder in einer guten halben Stunde eine Komponente baut, die auf frei konfigurierbaren Datenbankfeldern beruht und das Joomla MVC Modell wunderbar abbbildet. Das Resultat ist sowohl eine Backend- wie auch eine Frontend-Komponente, die weitgehend automatisch erstellt werden.
Link zum Joomla Component Builder - mit vielen Tutorial Videos (in English und für ältere Versionen) - Link zum Joomla Component Builder Github Releases
17:15 - 18:00 - Raum Mittwald
SEO mit Joomla 4.0 Schritt für Schritt Anleitung
Auf Basis einer neuen Joomla 4.0 Installation würde ich gerne alle SEO Settings, Notwendigkeit usw. zeigen bzw. live einrichten.
17:15 - 18:00 - Raum RegularLabs
Backend einfacher machen
Oft klagen unerfahrene Website-Betreiber, dass Joomla so kompliziert sei. Doch das muss nicht sein! Joomla 3 und insbesondere Joomla 4 bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, ganz eigene Backend-Dashboards zu erstellen, so dass User nur das zu sehen bekommen, was sie auch benötigen.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?